FS311 4-Mix

Freischneider STIHL FS 311

Leichter, besonders leistungsstarker Freischneider für Mäharbeiten in verfilztem Gras und Gestrüpp. Vereinfachter Startablauf für komfortables Starten, Zweihandgriff, Bediengriff mit Stopptaster, 4-MIX®-Motor, wartungsfreies Getriebe, starre Antriebswelle, mit Universalgurt ADVANCEPLUS.

Technische Daten: 
Hubraum 36,3cm³
Leistung 1,4 / 1,9 kW/PS
Schneidwerkzeug Dickichtmesser 300mm

uvm. optional erhältlich
Zubehörinkl. Advance Doppelschultergurt
Gewicht kg 1)7,2 kg

€ 849,-

1) Gewicht ohne Schneidwerkzeug/Schutz
STIHL 4-MIX-Motor

STIHL 4-MIX-Motor

Kombiniert die Vorteile aus 2-Takt- und 4-Takt-Motor. Weniger Abgase, kein Ölservice nötig, angenehmes Klangbild. Excellente Durchzugskraft und sehr hohes Drehmoment. (Abb. ähnlich)


Automatische Dekompression

Automatische Dekompression

Das Dekompressionssystem öffnet beim Anwerfen des Motors automatisch das Einlassventil. Da dämpft die Druckspitzen und reduziert den Kraftaufwand am Anwerfseil erheblich. (Abb. ähnlich)

4-Punkt-Antivibrationssystem

4-Punkt-Antivibrationssystem

Bei den neuen STIHL Freischneidern reduzieren Stahlfedern als Antivibrationselemente die Übertragung von Schwingungen, die durch Motor und rotierendes Schneidwerkzeug entstehen. Die Griffe sind dadurch äußerst vibrationsarm und die Geräte lassen sich gut führen. (Abb. ähnlich)

Doppelschultergurt

Doppelschultergurt

Serienmäßiger, komfortabler Doppelschulter-Traggurt. Erleichtert durch weiche Polsterung die Arbeit bei Langzeiteinsätzen.


Zweihandgriff

Zweihandgriff

Der Zweihandgriff wird auch als ergonomischer Mählenker bezeichnet. Er ermöglicht beim Mähen die natürliche Sensenbewegung und lässt sich mit einer Knebelschraube leicht verstellen. Bei Motorsensen und Freischneidegeräten ist der Zweihandgriff immer dann erste Wahl, wenn oft größere Flächen gemäht werden sollen. (Abb. ähnlich)

Multifunktionsgriff

Multifunktionsgriff

Alle Bedienelemente für die Motorsteuerung sind in einer Hand. Dadurch einfache und zuverlässige Bedienung. (Abb. ähnlich)


Luftfilter mit hoher Standzeit

Luftfilter mit hoher Standzeit

Der leicht zugängliche Papierfilter mit hoher Standzeit sorgt für lange Wechselintervalle.




STIHL ErgoStart (E)

STIHL ErgoStart (E)

Starten wird jetzt noch leichter. Beim neuen STIHL ErgoStart ist zwischen der Seilrolle der Anwerfvorrichtung und der Kurbelwelle eine zusätzliche Spiralfeder geschaltet, die gegen den Verdichtungsdruck am Kolben aufgezogen wird. Ist die Federkraft größer als der Verdichtungsdruck, dreht die Kurbelwelle durch und der Motor springt an. Der Anwender startet die Maschine bequem ohne störende Kraftspitzen.

Werkzeugloser Tankverschluss

Werkzeugloser Tankverschluss

Der patentierte Spezialverschluss für den Kraftstofftank. Die Tanks der damit ausgestatteten Motorgeräte lassen sich schnell, ohne großen Kraftaufwand und ohne Werkzeug öffnen und wieder verschliessen. Füllstandkontrolle durch transparenten Tank. (Abb. ähnlich)

Großer Kraftstofftank

Großer Krafstofftank

Der transparente Kraftstofftank mit einem Volumen von 0,75 l gewährleistet lange Arbeitsintervalle mit weniger Tankstopps. Der Füllstand ist von außen gut sichtbar. Einfaches Betanken durch große, gut zugängliche Tanköffnung. (Abb. ähnlich)


Kompensator

Kompensator

Der STIHL-Kompensator, eine Regeleinheit im Vergaser, sorgt dafür, dass bei Verschmutzung des Luftfilters kein Überfetten des Gemisches eintritt. Die Leistung bleibt so über einen längeren Zeitraum konstant. Der Filter muss erst gereinigt werden, wenn 80% der Oberfläche zugesetzt sind. So sind auch sehr lange Arbeitseinsätze ohne Unterbrechung möglich. (Abb. ähnlich)

Werkzeuglose Griffeinstellung

Werkzeuglose Griffeinstellung

Der ergonomische Mählenker lässt sich mit Hilfe eine Knebelschraube werkzeuglos individuell für den jeweiligen Anwender einstellen (Abb. zeigt Freischneidegerät).


Arretierung des Steckdorns

Arretierung des Steckdorns

Durch die Arretierung des Steckdorns ist der Werkzeugwechsel besonders einfach. (Abb. ähnlich)



Schutzbrille

Schutzbrille

Zu Ihrer Sicherheit die serienmäßie Schutzbrille. Die Brillen sind gut hinterlüftet und verfügen über einen breiten Seitenschutz.(Abb. ähnlich)




ZUBEHÖR

Zubehör TOP6

Unser meistverkaufteste Zubehör:

Treibstoff MOTO-Mix
Einfüllsystem für MOTO-Mix Kanister
Getriebefett für Winkelgetriebe
Fadenkopf AutoCut
Gesichtsschutz
Ersatzmähfaden

Schneidwerkzeuge

  • Fadenmähkopf für Ausputzarbeiten an Hindernissen, für schwaches oder starkes Unkraut
  • Mähkopf mit Kunststoffmessern für schwaches oder starkes Unkraut
  • Grasschneideblatt für Flächenarbeiten in zähem Gras, für starkes Unkraut und Schilf.
  • Werkzeuge für extremen Wildwuchs, Dickicht und Gestrüpp.
  • Werkzeuge für holziges Buschwerk und Sägeeinsätze
Fadenköpfe
Polycut mit Kunstoffmesser
Grasschneideblatt
Dickichtmesser
Kressägeblätter

Tragegurt/Tragesystem

Die STIHL Tragegurte erleichtern besonders bei Langzeiteinsätzen die Arbeit. Sie bieten viel Bewegungsfreiheit beim Einsatz des Gerätes. Ihr STIHL Fachhändler berät Sie bei der Auswahl des passenden Tragegurts für Ihren Einsatzzweck. (Abb. ähnlich)

Tragegurt
Doppelschultergurt
Doppelschultergurt ADVANCE
Doppelschultergurt ADVANCE PLUS
Doppelschultergurt ADVANCE PLUS leuchtorange
Brustgurt für Doppelschultergurt

Sonstiges Zubehör

Schutzhaube für Motorsensen (Motor und Mähkopf)
Werkzeugrucksack ADVANCE
Handschutz