Heckenschere STIHL HS 46
Extrem Leichte Heckenschere, ideal für anspruchsvolle Privatanwender. STIHL Antivibrationssystem, Langzeit-Luftfiltersystem, 2-MIX-Motor, Einhebelbedienung, werkzeugloser Tankverschluss, einseitig geschliffene Messer, integrierter Schnittschutz. Die Heckenscherenmesser werden in "Schweizer Präzisionsarbeit" im STIHL Werk in Wil hergestellt.
Technische Daten | |
---|---|
Hubraum | 21,4 cm³ |
Leistung | 0,65 / 0,9 (kW/PS) |
Schnittlänge | 45cm |
Zahnabstand | 30 mm |
Hubzahl | 3800 U/min |
Gewicht | 4,0 kg |
Messer | einseitig geschliffen |
€ 499,- |
STIHL 2-MIX-Motor
Die neuen Heckenscheren überzeugen mit starker Schnittleistung, jeder Menge Durchzugskraft und sparen dabei bis zu 20 %* Kraftstoff. Dies ermöglicht der innovative STIHL 2-MIX-Motor mit Spülvorlage. Auch der Abgasausstoß wird so um bis zu 60 %* gesenkt. Die Abgasnorm EU II ist erfüllt.
STIHL ElastoStart
Als Folge des Kompressionsdrucks entstehen beim Anwerfen von Zweitakt-Motoren ruckartige Kräfte, die Muskeln und Gelenke belasten. ElastoStart vermindert dies spürbar. Ein spezielles Dämpfungselement im Anwerfgriff dehnt sich entsprechend der Zugkraft aus und bewirkt so einen gleichmäßigen Anwerfvorgang ohne ruckartige Kraftspitzen. (Abb. ähnlich)
Einseitig geschliffenes Schneidmesser
Das doppelseitige Schneidmesser ist einseitig geschliffen. Die spezielle Messergeometrie sorgt für eine hohe Schnittleistung. (Abb. ähnlich)
Innovatives Schersystem
Überstehende Tropfen halten den Ast während des Schnitts am Messer. Die Schnittleistung wird so deutlich gesteigert.
Der optimierte Schliffwinkel von 34° sorgt für eine hohe Schnittleistung und ein aggressiveres Schnittverhalten.
STIHL Antivibrationssystem
Gummipuffer bzw. Stahlfedern reduzieren die auf die Griffe übertragenen Schwingungen auf ein Minimum und ermöglichen dadurch kräfteschonendes Arbeiten. (Abb. ähnlich)
Einhebelbedienung mit Stopp-Taster
Ein Hebel, vier Funktionen: Die neue Einhebelbedienung ist Choke, Startgas, Betriebsstellung und Stoppfunktion in einem – eine Weltneuheit bei Benzin-Heckenscheren. Außerdem neu bei STIHL: der Stopp-Taster bei der Einhebelbedienung. Wird er betätigt, springt die Welle anschließend zurück in die Betriebsstellung. Das Gerät ist sofort wieder startklar. Fehlbedienung ausgeschlossen.
Manuelle Kraftstoffpumpe
Per Daumendruck wird Kraftstoff in den Vergaser befördert. Das reduziert beim Starten nach längerer Pause die Anzahl der Anwerfhübe wesentlich.
Leichtbauweise
Gedrehter Motor, integrierter Tank und ein hoher Anteil an Magnesium machen aus der STIHL HS 56 mit 5,6 kg eine leichte Benzin-Heckenschere mit doppelseitigem Messer.
Werkzeugloser Tankverschluss
Patentierte Spezialverschlüsse für Kraftstoff- und Öltank. Die Tanks der damit ausgestatteten Motorgeräte lassen sich schnell, ohne Kraftaufwand und ohne Werkzeug öffnen und wieder verschliessen (Abb. ähnlich).
Messerschutz
Zum Schutz der Schneidmesser und für den sicheren Transport sind beide Akku-Heckenscheren mit einem Messerschutz ausgestattet. (Abb. ähnlich)