McCormick X7 VT-Drive

X7 - VT
X7 - VT

Die sieben Modelle der Baureihe werden von den neuen Betapower Fuel Efficiency 4- und 6-ZylinderTurbomotoren mit 16- und 24-Ventil-Zylinderblock angetrieben. Diese Antriebsaggregate sind mit elektronischem Common-Rail-Einspritzsystem ausgestattet. Mit dem SCR-Abgasreinigungssystem erfüllen sie die Emissionsvorschriften entsprechend Tier 4 Interim ohne Kompromisse an die Motorleistung. Die Vierzylinder-Modelle X7.440, X7.450 und X7.460 verfügen über einen 4,5-LiterMotor und sind in selbsttragender Blockbauweise konstruiert. Die Sechszylinder-Modelle X7.650, X7.660-X7.670 und X7.680 mit 6,7-Liter-Motor basieren auf einer robusten Rahmenbauweise, durch welche die Kabine wirksam gegen Schwingungen und Geräusche isoliert wird. Das Getriebe VT-Drive ist ein stufenloses CVTGetriebe (Continuously Variable Transmission), das eine unendliche Anzahl an Übersetzungen in einem Bereich von 0 bis zur im Zulassungsland maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Beide Getriebe verfügen über einen elektrohydraulischen Wendeschalthebel am Lenkrad und werden elektronisch über Drucktasten an der Multifunktionsarmlehne gesteuert. Die elektrohydraulisch zuschaltbare Heckzapfwelle bietet vier Drehzahlen serienmäßig: 540/540E/1000/1000E U/min. Die elektronische Steuerung der Zapfwelle sorgt für modulierten und präzisen Anlauf der Geräte und damit für verbesserten Fahrkomfort und minimalen Wartungsbedarf. Für die Modelle X7 VT-Drive ist ausschließlich ein geschlossenes Load-SensingHydrauliksystem erhältlich. Der elektronisch gesteuerte Heckkraftheber mit Kraftsensoren an den Unterlenkern bietet eine Hubleistung von bis zu 9300 Kg. Für anspruchsvollste Anwendungen steht ein Radarsensor als Option zur Verfügung. Für maximale Vielseitigkeit kann der Traktor auf Wunsch mit einem Frontkraftheber mit 3500 Kg Hubkraft ausgestattet werden. Die Allradvorderachse, in starrer Ausführung oder mit elektronisch gesteuerter Einzelradfederung, macht die Traktoren mit ihrem Einschlagwinkel von 55° außerordentlich wendig und manövrierfähig. Die Kabine Premiere Cab ist eine echte HightechFahrzentrale. Mit den ergonomisch und logisch angeordneten Bedienelementen lassen sich die vielfältigen Funktionen des Traktors einfach und bequem steuern. Der 12" DSM-Touchscreen-Monitor (serienmäßig bei den VT-Drive-Modellen) ermöglicht die intuitive Steuerung verschiedenster Funktionen, unter anderem die ISOBUS-Gerätesteuerung oder das satellitengestützte Lenksystem (optional). Der Fahrkomfort ist einzigartig, nicht zuletzt dank der ausgezeichneten Schalldämmung und der hochwertigen Innenausstattung auf Automobilstandard.




Bildergalerie


Motor

BetaPower Motor

Betapower Fuel Efficiency Motoren gemäß Tier 4 Interim mit SCR-System

Alle Traktoren der Serie McCormick X7 werden mit den neuen Betapower-Motoren entsprechend der Abgasnorm Tier 4 Interim angeboten. Die Modelle der Serie X7.4 verfügen über einen Vierzylindermotor mit 4,5-Liter-Hubraum, in den Modellen der Serie X7.6 ist ein 6,7-Liter-Sechszylindermotor verbaut. Die Modelle X7 mit stufenlosem VTDrive- Getriebe werden von fünf Motoren angetrieben, drei Vierzylindern mit 136, 150 und 166 PS und zwei Sechszylindern mit 172 und 181 PS. Leistungsunterschiede zwischen den zwei Modellreihen sind den verschiedenen Leistungen der Getriebe zuzuschreiben. Alle Antriebsaggregate sind mit Turboaufladung und Common-Rail-Einspritzsystem ausgestattet und verfügen über ein SCR-Abgasreinigungssystem, das die Einhaltung der Tier 4 Interim-Abgasnorm ermöglicht, ohne die Motorleistung zu beeinträchtigen. Das SCRVerfahren verwendet einen zweiten Betriebsstoff, AdBlue® genannt. Diese zusätzliche Flüssigkeit wird aus einem separaten Tank mittels Injektor in den Abgasstrom eingespritzt und sorgt im SCR-Katalysator für eine chemische Reaktion, wodurch die in den Abgasen enthaltenen Schadstoffe stark reduziert werden. Das SCR-System, kombiniert mit einer Optimierung des Einspritz- und Verbrennungssystems, sorgt für höhere Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch und ermöglicht zusätzlich einen Drehmomentanstieg von bis zu 40%, was zu einer größeren Einsatzflexibilität beiträgt. 

 

 X7.440 X7.450 X7.460X7.660X7.670
TIER 4 INTERIM/ STUFE III B BETAPOWER BETAPOWER BETAPOWER BETAPOWER BETAPOWER
ELEKTRONISCHES HOCHDRUCK-
COMMON-RAIL-SYSTEM
TURBOLADER / LUFT-ZU-LUFT-LADELUFTKUHLER
MAX. LEISTUNG MIT POWER PLUS
BEI 1900 U/MIN (ISO TR 14396 ECE R120)
147/108160/118176/129181/133195/143
NENNLEISTUNG MIT POWER PLUS
BEI 2200 U/MIN (ISO TR 14396 ECE R120)
136/100152/112170/125175/129191/140
MAX. LEISTUNG BEI 1900 U/MIN
(ISO TR 14396 ECE R120)
136/100150/111166/122172/126181/133
NENNLEISTUNG BEI 2200 U/MIN
(ISO TR 14396 ECE R120)
124/91140/103159/117165/121176/129
NENNDREHZAHL22002200220022002200
MAX. DREHMOMENT (MIT POWER PLUS)
(ISO TR 14396 ECE R120)
581 (620)633 (671)693 (693)718 (765)752 (810)
DREHMOMENTANSTIEG (MIT POWER PLUS)47%(43%)41%(38%)37%(28%)36%(37%)34%(33%)
BOHRUNG / HUB104 / 132104 / 132104 / 132104 / 132104 / 132
HUBRAUM / ANZAHL ZYLINDER / ANZAHL VENTILE4500 / 4 / 164500 / 4 / 164500 / 4 / 166728 / 6 / 246728 / 6 / 24
WASSERKÜHLUNG
KAPAZITAT ADBLUE-TANK3838383838
KAPAZITAT KRAFTSTOFFTANK280280280320320

Kraftübertragung

Stufenloses Getriebe VT-Drive

Stufenloses Getriebe VT-Drive

Das VT-Drive-Getriebe ist ein von McCormick entwickeltes stufenloses Getriebe (CVT – Continuously Variable Transmission), das eine unendliche Anzahl an Übersetzungen in einem Bereich von 0 bis zur im Zulassungsland maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Das VT-Drive-Getriebe bietet vier Fahrbereiche, die unterschiedliche Einsatzanforderungen abdecken:
FAHRBEREICH 1 CREEPER 0,5 – 3 KM/H
FAHRBEREICH 2 FIELD 1 0,5 – 12 KM/H
FAHRBEREICH 3 FIELD 2 0,5 – 21 KM/H
FAHRBEREICH 4 TRANSPORT 0,5 – 40 oder 50 KM/H
Das Getriebeverfügt über vier Betriebsmodi:
A. AUTO MODE
Die elektronische Steuerung sorgt für die Regelung der Motordrehzahl und des Übersetzungsverhältnisses (unter Beibehaltung der über das Potentiometer (P) eingestellten Betriebsparameter), um die gewünschte
Geschwindigkeit zu erreichen.
B. MANUAL MODE
Der Fahrer stellt die Motordrehzahl mit dem Handgashebel ein. Die elektronische Steuerung regelt das Übersetzungsverhältnis, um die gewünschte Geschwindigkeit zu erreichen.
C. PTO MODE
Der Fahrer stellt die Motordrehzahl mit dem Handgashebel ein. Die elektronische Steuerung regelt das Übersetzungsverhältnis, um die gewünschte Geschwindigkeit bei eingeschalteter Zapfwelle zu erreichen.
D. CRUISE MODE
Der Fahrer wählt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und diese wird konstant gehalten.

Kabine

Kabine Premiere Cab

Zwei Jahre nach der Einführung der Serie X7 wird die Kabine Premiere Cab ergonomisch und ästhetisch überarbeitet, um dem Fahrer höchstem Komfort und beste Bedienbarkeit für lange, ermüdungsfreie Arbeitstage zu gewährleisten. Das Kabinendesign bleibt unverändert. Das extrabreite Vierpfosten-Konzept mit ebener Plattform und hinten angelenkten Türen sorgt für bequemen Ein- und Ausstieg und die breite, einteilige Windschutzscheibe bietet eine hervorragende Rundumsicht. Der hochwertige, drehbare Fahrersitz aus Alcantara-Leder verfügt über eine belüftete Rücklehne, dynamische Luftfederung, automatische Höhenverstellung und eine Multifunktions-Armlehne, in der alle wichtigen Bedienelemente ergonomisch eingebaut sind. Ebenfalls integriert in die Armlehne ist ein 12-Zoll-Touchscreen- Monitor (DSM) zur Steuerung aller Traktorfunktionen und –einstellungen. Das teleskopierbare Lenkrad und das Armaturenbrett lassen sich gemeinsam in der Neigung verstellen. Zusätzlich wurde die Serienausstattung mit einem Innenspiegel, weiteren 12V-Steckdosen zum Anschluss von tragbaren Geräten, einem Flaschenhalter und einem Dachlukenrahmen erweitert. Die Kabine verfügt über ein effizientes Überdrucksystem, das den Fahrer vollkommen vom Staub außerhalb der Kabine abschirmt, und hat einen Geräuschpegel von nur 70 dBA. Zusätzlich sorgt eine im Kabinendach untergebrachte leistungsfähige Klimaautomatik bei allen Klimaverhältnissen für eine optimale Luftverteilung. Auf Wunsch kann die Kabine mit einer elektronisch gesteuerten hydraulischen Federung ausgerüstet werden.

Hydraulikanlage

LOAD-SENSING-HYDRAULIKSYSTEM Die Hydraulikanlage des X7 ist ein geschlossenes System mit Verstellpumpe, welches das Öl je nach Bedarf befördert. Das bedeutet, dass die Pumpe dem System immer exakt die erforderliche Ölmenge zur Verfügung stellt, ohne unnötig Leistung zu verzehren. Die gesamte Fördermenge des Systems beträgt 167 l/min, für Kraftheber und Steuergeräte stehen bis zu 123 l/min zur Verfügung, was den gleichzeitigen Betrieb aller Hydraulikfunktionen ermöglicht. ELEKTRONISCHE HUBWERKSREGELUNG (EHR) Die Hauptsteuerung des elektronischen Krafthebers ist ergonomisch und intuitiv im Multifunktionshebel integriert. Alle weiteren Funktionen sind sehr gut erreichbar an der Multifunktions-Armlehne platziert und ermöglichen somit eine einfache und präzise Steuerung der Arbeitsgeräte. Der elektronische Kraftheber mit Kraftsensoren an den Unterlenkern und Dreipunktgestänge der Kategorie III bietet eine Hubkraft von bis zu 9300 kg (Version Efficient: 6300 kg) STEUERGERÄTE Die Traktoren der Serie X7 verfügen über bis zu acht elektrohydraulisch betätigte doppeltwirkende Steuergeräte Eines davon wird über den Multifunktionshebel und bis zu vier über Schalter an der Armlehne gesteuert. Optional für Frontkraftheber oder Fronthydraulik steuert ein Mini-Joystick zwei mittige Steuergeräte, und als Maximalausstattung sind zwei zusätzliche Frontsteuergeräte erhältlich.


Technische Daten

ABMESSUNGEN
X7.440

VT DRIVE

X7.450

VT DRIVE

X7.450

VT DRIVE

X7.660

VT DRIVE

X7.670

VT DRIVE

BEREIFUNG VORNE540/65R28540/65R28540/65R28 540/65R28 540/65R30
BEREIFUNG HINTEN650/65R38650/65R38650/65R38 650/65R38 650/65R42
A – MAX. LÄNGE (MIT FRONTBALLAST)  mm50705070507052605360
B – MIN. BREITE  mm24302430243024302430
C – RADSTAND  mm26002600260028202820
D – HÖHE ÜBER KABINE mm29202920292029203055
E – BODENFREIHEIT    mm485485485550650
GESAMTGEWICHT OHNE FRONTBALLAST   Kg68506850685071607360