MS201TC-M

Motorsäge STIHL MS201 TC-M

Leistungsstärkste STIHL Baumpflegesäge. Serienmäßig mit M-Tronic, für optimale Motorleistung vom Start weg, sparsamer 2-MIX-Motor, verliersichere Mutter am Kettenraddeckel für schnelles Wechseln der Kette, Leichtbauschiene reduziert das Gesamtgewicht. Baumpflegesägen sind speziell für Arbeiten im Baum konzipiert und ausschließlich von geschulten Anwendern in der Baumpflege einzusetzen.

Technische Daten: 
Gewicht 1) 3,7 kg 
Hubraum35,2 cm³
Leistung 1,8/2,4 kW/PS
Leistungsgewicht 2,1 kg/kW
Maximale Schnittlänge 40 cm

Oilomatic Sägekette Teilung/Type   

3/8"x1,3mm

€ 799,-

1) Gewicht ohne Schneidwerkzeug/Schutz

M-Tronic

STIHL M-Tronic (M)

Vollelektronische Zündzeitpunktregelung und Kraftstoffdosierung. Das Motormanagement STIHL M-Tronic (M) sorgt in jedem Betriebszustand für stets optimale Motorleistung, konstante Höchstdrehzahl und sehr gutes Beschleunigungsverhalten. Die manuelle Vergasereinstellung entfällt komplett. (Abb. ähnlich)

STIHL 2-MIX-Motor - Video

STIHL 2-MIX-Motor VIDEO

Kolben: mit 2 Verdichtungsringen (einzigartig in dieser Sägen- Klasse)
Zylinder: verchromt (!) & geschlosssene Überströmkanäle

Wirkungsvoll: Hohe Leistung bei effizientem Nutzen des eingesetzten Kraftstoffes.
Durchzugsstark: Hohes Drehmoment über weiten Drehzahlbereich.
Umweltfreundlich
: Der Kraftstoffverbrauch ist deutlich geringer, dadurch geringere Umweltbelastung und weniger schädliche Abgase.
Sparsam
: Der Kraftsstoffverbrauch wird bis zu 20% veringert im Vergleich zu konventionellen Zeitaktmotoren ohne 2-Mix-Technologie.
Zukunftsicher
: Erfüllt bereits die strenge europäische Abgasrichtlinie, Stufe II.

Verliersichere Muttern (abb. ähnl.)

Verliersichere Muttern

Beim Wechseln der Schneidgarnitur können die Muttern am Kettenraddeckel nicht mehr verloren gehen. Die MS 261 ist die erste Motorsäge von STIHL, die mit den verliersicheren Muttern ausgestattet wurde. Ein großer Vorteil für alle Anwender.

STIHL Vier-Kanal-Technik

STIHL Vier-Kanal-Technik

Vier Überströmkanäle verwirbeln das Kraftstoff-Luft-Gemisch vor der Zündung. So wird der Kraftstoff optimal verbrannt und der Wirkungsgrad des Motors deutlich erhöht. Das Ergebnis: weniger Verbrauch und ein hohes Drehmoment über einen weiten Drehzahlbereich. (Abb. ähnlich)

 

Servicefreundliches Luftfiltersystem

Servicefreundliches Luftfiltersystem

Die Luft ist rein: Dank werkzeuglos zu bedienendem Vergaserkastendeckel können Sie den Luftfilter mit nur einem Handgriff reinigen.

Manuelle Kraftstoffpumpe (Primer)

Manuelle Kraftstoffpumpe (Primer)

Mit der manuellen Kraftstoffpumpe lässt sich auf Daumendruck Kraftstoff in den Vergaser fördern. Dadurch wird nach einer längeren Betriebspause der Maschine die Zahl der Anwerfzüge reduziert. (Abb. ähnlich)

 

Ausklappbarer Haken

Ausklappbarer Haken

Als Folge des Kompressionsdruckes treten beim Anwerfen von Verbrennungsmotoren ruckartige Kraftspitzen auf, die Muskeln und Gelenke belasten. Ein Dämpfungselement im Spezialanwerfgriff ElastoStart nimmt entsprechend dem Verlauf der Kompression abwechselnd Kraft auf und gibt sie wieder ab. Dies bewirkt einen gleichmäßigen Anwerfvorgang ohne ruckartige Kraftspitzen. (Abb. ähnlich)

AV-System

Antivibrationssystem

Starke Vibrationen an den Griffstellen von Motorgeräten können längerfristig zu Durchblutungsstörungen in Händen und Armen führen. STIHL hat deshalb ein hochwertiges Antivibrationssystem entwickelt. Bei Motorgeräten mit AV-System werden an den Griffstellen die Schwingungen, die vom Motor und dem Arbeitswerkzeug erzeugt werden, deutlich reduziert. (Abb. ähnlich)

Werkzeugloser Tankverschluss

Werkzeugloser Tankverschluss

Patentierte Spezialverschlüsse für Kraftstoff- und Öltank. Die Tanks der damit ausgestatteten Motorgeräte lassen sich schnell, ohne Kraftaufwand und ohne Werkzeug öffnen und wieder verschliessen. (Abb. ähnlich)

 

Seitliche Kettenspannung

Seitliche Kettenspannung

Die Spannschraube wird seitlich durch den Kettenraddeckel hindurch betätigt. Das verhindert den Kontakt der Hand mit der scharfen Sägekette und den Spitzen des Krallenanschlages. (Abb. ähnlich)

 

STIHL Ematic-System

Ematic-System

Das STIHL Ematic-System besteht aus Ematic-Führungsschiene, Oilomatic-Sägekette und mengenregulierbarer oder fördermengenreduzierter Ölpumpe. Die spezielle Konstruktion von Schiene und Kette bewirkt, dass jeder Tropfen Kettenöl dorthin gelangt, wo er zur Schmierung gebraucht wird. Der Ölverbrauch kann so um bis zu 50% reduziert werden.

Kompensator

Kompensator

Der STIHL-Kompensator, ein Regelsystem im Vergaser, sorgt dafür, dass trotz zunehmender Verschmutzung des Luftfilters Motorleistung, Abgasqualität und Kraftstoffverbrauch über einen längeren Zeitraum nahezu konstant bleiben. Erst wenn ein spürbarer Leistungsabfall eintritt, muss der Luftfilter gereinigt werden. So sind auch sehr lange Arbeitsintervalle ohne Wartung möglich. (Abb. ähnlich)